Begriffsdefinitionen
"Nicht-mit-mir!" - Schütz Dich vor Gewalt!
Nicht-mit-mir! ist das durch den Deutschen Ju-Jutsu Verband e.V. initiierte deutschlandweite bundeseinheitliche Präventions-, Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsprojekt. Das Projekt wurde 2013 durch die Bundesregierung (Bündnis für Demokratie und Toleranz) ausgezeichnet. Mittlerweile gibt es bundesweit ca. 1200 lizenzierte Kursleiter/-innen.
Auch der Ju-Jutsu Verband Baden e.V. stellt sich seit Jahren dieser Herausforderung. Sich vor Gewalt zu schützen stellt ein wichtiges Grundbedürfnis dar. Das Projekt soll Kindern und Jugendlichen helfen sich vor Gewalt schützen zu können, Gefahren zu vermeiden, gefährliche Situationen zu erkennen und sich im Notfall zur Wehr setzen zu können. Kinder sollen zu selbstbewussten starken Persönlichkeiten heranwachsen. Auf diesem Weg stellt das Projekt und die damit verbundenen Kurseinheiten einen zusätzlichen Baustein dar. Ausgebildete und fachkompetente Kursleiter/-innen mit entsprechender Erfahrung vermitteln das Projekt alters- und zielgruppenorientiert an die Kursteilnehmer/-innen.
Wir beschäftigen uns mit dem Ampelprinzip der folgenden Bereiche:
![]() |
Prävention
|
![]() |
Selbstbehauptung
|
![]() |
Selbstverteidigung
|